Walter
Levin und das LaSalle Quartett Eine musikalische
Biographie, erzählt in 26 Folgen |
Sendungstitel (Maustaste Rechts "Datei speichern unter") |
"Das
Ganze Werk" (Abschluss der Sendung) |
Ausschnitte |
|
1 |
„Der
beste Platz war unter dem Flügel“ (Berlin 1924-33) |
Joseph Haydn Streichquartett G-Dur op. 33/5 LaSalle Quartett NDR 14.11.1958 |
Gustav Mahler II. Satz aus: 6. Sinfonie a-moll („Tragische"), bearb. für zwei Klaviere von A. Zemlinsky S. Zenker und E. Trenkner, Klaviere Wolfgang Amadeus Mozart I. Satz aus: Konzert für Violine und Orchester Nr. 7 D-dur, KV 271a Yehudi Menuhin, Violine Berliner Philharmoniker, Leitung: Bruno Walter, Aufnahme: Berlin 1932 |
2 |
Auf
der Herzl-Schule und in Konzerten des Jüdischen
Kulturbundes (Berlin 1933-38) |
Henry Purcell 4 Fantasien LaSalle Quartet Bayerischer Rundfunk, 5. Juli 1962 Herbert Brün 2. Streichquartett LaSalle Quartett WDR, 9.3.1961 |
Georg Friedrich
Händel Sonate für Violine u. Klavier Nr. 5 A-dur Carl Flesch, Violine, Felix Dyck, Klavier, Aufnahme: November 1936 Johannes Brahms “Ständchen" aus: 5 Lieder für eine Singstimme und Klavier, op. 106 Alexander Kipnis, Bass, Gerald Moore, Klavier, Aufnahme: London 1936 Ludwig van Beethoven 3. Satz aus: Sinfonie Nr. 7 A-dur op.92 New York Philharmonie, Leitung: Arturo Toscanini, Aufnahme: April 1936, Carnegie Hall, New York |
3 |
Die
Bar Mizwa, das Calvet-Quartett und Olympia 1936 |
Joseph Haydn Streichquartett Nr. 80 Es-dur, op.76/6 LaSalle Quartett Live-Aufnahme Cincinatti 5.11.1963 |
Ludwig van Beethoven
III. Satz aus: Streichquartett Nr. 8 e-moll op. 59/2, Quatuor Calvet, Aufnahme: 1939 Ludwig van Beethoven III. Satz aus: Streichquartett Nr. 8 e-moll op. 59/2, LaSalle Quartett, 1961 Wolfgang Amadeus Mozart III. Satz aus: Konzert für Violine und Orchester Nr. 5 A-dur KV 219 Jascha Heifetz, Violine London Symphony Orchestra Leitung: Sir Malcolm Sargent Aufnahme: London 1951 |
4 |
Ein
jugendlicher Opernnarr, die Pogromnacht und eine
überstürzte Ausreise (Berlin 1933-38) |
Maurice Ravel 27’13
Streichquartett F-dur LaSalle Quartett Radio Bremen,
15.3.1961 |
Giuseppe Verdi ‘Ritorna vincitor’, Szene und Romanze der Aida aus: Aida Dusolina Gianini, Sopran - Aida New York Philharmonie Leitung: Arturo Toscanini Aufnahme: New York 1936 Wolfgang Amadeus Mozart Der Hölle Rache’, Arie der Königin der Nacht aus: Die Zauberflöte Erna Berger,Sopran - Königin der Nacht Berliner Philharmoniker Leitung: Thomas Beecham Aufnahme: 1938 Giuseppe Verdi ‘Mio padre, Tutte le feste, Si vendetta’, Duett Gilda/Rigoletto aus: Rigoletto Erna Berger, Sopran - Gilda Heinrich Schlusnus, Bariton - Rigoletto Orchester der Staatsoper Berlin Leitung: Roland Heger Aufnahme: Berlin 1944 |
5 |
Glückliche
Ankunft in Tel Aviv und das Vorspiel bei Bronistav
Huberman |
W.A. Mozart Streichquartett d-moll KV 421 LaSalle Quartett RIAS, 29.06.1962 |
Ludwig van Beethoven Streichquartett B-dur op. 133,Gr. Fuge’ Budapest String Quartet, Aufnahme: 1927 Johannes Brahms III.Satz aus: Konzert für Violine und Orchester D-dur op.77 Bronistav Huberman, Violine New York Philharmonie, Leitung: Arthur Rodzinsky, Aufnahme: 1944 Peter Tschaikowsky I. Satz aus: Konzert für Violine und Orchester D-dur op.35 Bronistav Huberman, Violine Staatskapelle Berlin, Leitung: William Steinberg, Aufnahme: 1929 |
6 |
Unterricht
auf Hebräisch, Hauptfremdsprache Arabisch - Schule und
Musikstudium in einem unruhigen Land (Palästina
1938-46) |
Hans Erich ApostelQuartett
Nr. 1, op. 7 LaSalle Quartett WDR, 6.12.1981 |
Johann Sebastian Bach I. Satz aus: 5. Brandenburgisches Konzert D-dur BWV 1050, Frank Pelleg, Cembalo Symphonie Orchester Winterthur, Leitung: Walter Goehr, Aufnahme ca. 1952 Arnold Schönberg 'Pelleas et Melisande’ op. 5 Sinfonieorchester des WDR Köln Leitung: Hermann Scherchen Aufnahme 1958 Johann Sebastian Bach Contrapunctus 9 ä 4, alla Duodecima aus: ,Die Kunst der Fuge’ BWV 1080 Fassung für Orchester, Instrumentation: Hermann Scherchen, Mitglieder der Wiener Symphoniker und des Rundfunksinfonieorchesters Wien Leitung: Hermann Scherchen Aufnahme: Wien 1965 |
7 |
„Das
war ein Schock“ -Die erste Begegnung mit den
Streichquartetten Arnold Schönbergs (Palästina
1938-45) |
Arnold Schönberg 4. Streichquartett op. 37 LaSalle Quartett SWR, Schwetzingen 2.6.1969 |
Arnold Schönberg I. Satz aus: Streichquartett Nr. 3 op. 30 Kolisch Quartett: Privataufnahme Los Angeles 1936, Goldwyn Meyer Film Studios Ludwig van Beethoven Serenade D-dur op. 8 Goldberg-Trio, Aufnahme 1934 |
8 |
„Wenn
du nach Amerika gehen willst, dann musst du das selbst
organisieren“ Die letzten Jahre in Tel Aviv 1942
bis 1945 |
Franz Schubert 36’47
Streichquartett d-moll „Der Tod und das
Mädchen“ LaSalle Quartett Aufnahme Cincinatti 1974
live Giuseppe Englert 6!13 Quartett „Les avoines
folles“ LaSalle Quartet SWR, 24.3.1965 Bela
Bartök 14’4Q Streichquartett Nr. 3 Aufnahme
SWR Baden-Baden 1968 |
Alban Berg I. Satz aus Lyrische Suite Galimir Quartett, Aufnahme Paris 1935 Wolfgang Amadeus Mozart Ouvertüre zu ,Don Giovanni’ NBC Symphony Orchestra Leitung: Arturo Toscanini Aufnahme New York 1946 Ludwig van Beethoven Scherzo aus: Trio B-dur op. 97 .Erzherzog- Trio’, Beaux Art Trio, Aufnahme 1964 Giuseppe Verdi Ouvertüre zu ‘Otello’, NBC Symphony Orchestra, Leitung: Arturo Toscanini, Aufnahme New York 1947 |
9 |
Auf einem Frachtschiff von Tel Aviv
nach Wew York. Zwei Monate im Winter 1945/46 |
Antonin Dvorak
Streichquartett Nr. 12 F-dur op. 96 „Amerikanisches
Quartett“ LaSalle Quartett |
Camille Saint-Saens
II. Akt, 1. Szene aus: „Samson et Dalila“ Olga Borodina, Mezzosopran London Symphony Orchestra und Chor Leitung: Colin Davis Robert Schumann 1. Satz aus: Sinfonie Nr. 1 B-dur op. 38 “Frühlingssinfonie”, Detroit Symphony Orchestra, Leitung: Paul Paray, Aufnahme Detroit 1958 Igor Strawimslky I. Satz aus: Konzert für Violine und Orchester, Samuel Dushkin, Violine Orchestre Lamoureux, Leitung: Igor Strawinsky, Aufnahme Paris 1935 Wolfgang Ämadleus Mozart III. Satz aus: Konzert für Violine und Orchester Nr. 4 D-dur KV 218 Jascha Heifetz, Violine New Symphony Orchestra London Leitung: Sir Malcolm Sargent |
10 |
"Wer
Talent hatte, studierte bei Ivan Galamian." Auf der
Juilliard School, New York 1946 New York I (Juilliard
School) |
Alban Berg I. Satz aus: Konzert für Violine und Orchester „Dem Andenken eines Engels" Louis Krasner, Violine BBC Symphony Orchestra London Leitung: Anton Webern, Aufnahme 1936 Nicolo Paganini Caprice für Violine a-moll op. 1 Nr. 24 Michael Rabin, Violine, Aufnahme New York 1958 Charles Ives I. Satz aus: Streichquartett Nr. 2 Robert Koff, 1.Violine, Walter Levin, 2. Violine, Rena Robbins, Viola Alla Goldberg, Violoncello, Privataufnahme der UA New York 1946 Ludwig van Beethoven III. Satz aus: Streichquartett Nr. 10 Es-dur op. 74 „Harfen-Quartett“ Juilliard Quartett: Robert Mann, 1. Violine Earl Carlyss, 2. Violine Samuel Rhodes, Viola Joel Krosnick, Violoncello Live-Aufnahme Washington 1982 IV. Satz als Puffer (leider ohne Absage) Bela Bartök 2.Satz aus: Streichquartett Nr. 2 a-moll op.17, Juilliard Quartett: Robert Mann, 1. Violine Robert Koff, 2. Violine Raphael Hillyer, Viola Arthur Winograd, Violoncello Aufnahme New York 1952? |
|
11 |
"In
der Stimmung einer überwundenen Gefahr" - Die ersten
Jahre an der Juilliard School in New York (1945-1949) |
Thomas Mann liest aus
Roman „Die Bekenntnisse des Hochstaplers Felix
Krull“ Giuseppe Verdi „Lunge da lei - De' miei
bollenti spiriti“ Szene und Arie des Alfredo aus: La
Traviata, 2. Akt lan Peerce, Tenor, NBC Symphony
Orchestra, Leitung: Arturo Toscanini Aufnahme der
Generalprobe 1946 Wolfgang Amadeus Mozart 3. Satz
aus: Sinfonie Nr. 35 D-dur KV 385,
„Haffner-Sinfonie“ New York Philharmonie Orchestra
Leitung: Arturo Toscanini Aufnahme New York 1929
Wolfgang Amadeus Mozart 3. Satz aus: Sinfonie Nr. 35 D-dur
KV 385, „Haffner-Sinfonie“ NBC Symphony Orchestra Leitung: Arturo Toscanini Probenmitschnitt New York 1946 Wolfgang Amadeus Mozart 4. Satz aus: Quintett für Klarinette und Streichquartett A-dur KV 581 Budapest String Quartet Benny Goodman, Klarinette Aufnahme New York 1938 |
|
12 |
Ein
Hauskonzert bei Stefan Wolpe. Die Anfänge des
LaSalle-Quartetts, New York 1947 |
Ludwig van Beethoven
4. Satz aus: Sonate für Violine und Klavier Nr. 10
G-dur op. 96 Joseph Szigeti, Violine Arthur
Schnabel, Klavier Live-Aufnahme New York 1948
evt. nur bis 4’0ß Robert Schumann „Am leuchtenden
Sommermorgen'' aus: „Dichterliebe“, Liederzyklus für
Singstimme und Klavier op. 48 Lotte Lehmann, Sopran, Bruno
Walter, Klavier, Live-Aufnahme 1942 Herbert
Brün Klavierstück aus: Five pieces for piano Evi
Marcov, Klavier, Privataufnahme Stefan Wolpe 1. Satz
aus: Streichquartett Silesian String Quartet Aufnahme
Lindlar 1991 Ludwig van Beethoven III. und IV.Satz
aus: Streichquartett C-dur op. 59 Nr. 3 LaSalle
Quartett, Live-Aufnahme Cincinatti, 1980er Jahre |
|
13 |
Henry
Meyer, der zweite Geiger. Ein Überlebender des
Holocaust |
Giuseppe Verdi Streichquartett e-moll 8.12.1974 DLF |
Gerhard Samuel Henry’s
Cadenza Henry Meyer, Violine solo |
14 |
Von
New York über Meadowmount nach Colorado. Arbeitsbeginn
in tiefster Provinz |
Bela Bartök 3. Satz
aus: Konzert für Violine und Orchester Nr. 2 Zoltän
Szekely, Violine Concertgebouw Orchestra Leitung: Willem
Mengelberg Aufnahme der UA Amsterdam 1939 muss restauriert
werden falsche Ansage: 1938 Johann Sebastian
Bach Konzert für zwei Violinen, Orchester und
Basso continuo d-moll, BWV 1043 1. Satz, Joseph
Szigeti, Carl Flesch, Violinen,
Studioorchester Leitung: Walter Goehr, Aufnahme
1937 muss restauriert werden Wolffgang Amadeus
Mozart Introduktion „Oh help, me protect me“ 1. Akt
aus: Die Zauberflöte Musikstudenten des Colorado College
LaSalle Quartett, Colorado College 1950 Bela Bartök
Sechs Duos aus: 44 Duos für zwei Violinen Walter
Levin und Henry Meyer, Violinen Aufnahme Colorado 1951 |
|
15 |
Entwicklung
der Kammermusik in Amerika I |
Anton Webern
Streichquartett op. 28 2.Satz, LaSalle Quartett, Salzburg
Festival 4.8.1965, 2’05 Ludwig van Beethoven
Quartett F-dur op. 18/1, 3. Satz Scherzo Allegro molto,
Kneisel String Quartet, Aufnahme vor 1917, 2’3S Igor
Sftrawämslky Concertino für Quartett LaSalle Quartett
29.6.1962 RIAS 236-734/111, 6’45 Joseph Haydn
Streichquartett D-dur op. 64/5 .Lerchen-Quartett’, 4. Satz
Finale Vivace, The Flonzaley Quartett 18.12.1928, Biddulph
Recording LAB 089, CD 1 track 6, T48 Joseph
Haydn Streichquartett Es-dur op. 50 Nr.3 4. Satz
Finale Presto Pro Arte String Quartet 30.10.1934,
Testament SBI 3055406 / 2EA 487-90, track 13, 3'41
Wolffgang Amadeus Mozart Quintett für Klarinette und
Streichquartett A-dur KV 581 1.
Satz Allegro Gustave Langenus, Klarinette Budapest
String Quartet Aufnahme 4.9.1940 Bridge 9085, track 1,
6’08 Bela Bartök Streichquartett Nr. 2 a-moll
op. 17 Sz 67, 2. Satz Allegro
molto cappriccioso Budapest String Quartett 25.4.1936,
Biddulph Recordings, 9’06 Bela Bartök
Streichquartett Nr. 5 Sz 102 4.Satz Andante Kolisch
String Quartet 1941_ |
|
16 |
Entwicklung
der Kammermusik in Amerika II |
Franz Schubert
Streichquartett Nr. 15 G-dur D 887 3. Satz Scherzo,
Kolisch Quartett Aufnahme Columbia London 1934 CD
archiphon LC 7730 Rudolf Kolisch Lesung des
Vortrags .Tempo und Charakter in Beethovens Musik’
SWR Baden-Baden 20.7.1961 track 2 3’60, siehe
Musik-Konzepte Nr. 76/77, S. 126 Ludwig van
Beethoven Streichquartett e-moll op. 59 Nr. 2 3. Satz
Allegretto (Scherzo und Trio) Juilliard String Quartet,
Vegh Quartet (11/1, 11/2, 11/3 und 11/4) Ludwig van
Beethoven Streichquartett f-moll op. 95
1. Satz Allegro con brio Busch
Quartett, Aufnahme 1932/33 Johannes Brahms
Trio für Klavier, Violine und Violoncello Nr. 2 C-dur op.
87, 4. Satz Finale. Allegro giocoso, Rudolf Serkin,
Klavier Adolf Busch, Violine, Hermann Busch, Violoncello,
Aufnahme Marlboro 1951 Ludwig van Beethoven
Streichquartett F-dur op. 135 2.
Satz Vivace bearbeitet für Streichorchester NBC
Symphony Orchestra Leitung: Arturo Toscanini Live-Aufnahme
1939 track 9 ab 7’35, Live-Aufnahme mit Beifall, 25.11.1939, SNS Nr. 8.1108133’14 Johannes Brahms Streichquartett Nr. 3 B-dur op. 67 1. Satz Vivace, Primrose Quartet, 1940/42 |
|
17 |
Colorado |
Joseph Haydn
Streichquartett Es-dur op. 64 Nr. 6 4. Satz Finale Presto,
LaSalle Quartett Aufnahme Colorado 1949 David
Kraehenbuehl ,Pop goes the Weasel’ (1951) LaSalle
Quartett, Aufnahme Colorado 1951 Bella Bartök
aus: Mikrokosmos Sz 107 für Klavier bearbeitet für
Streichquartett La Salle Quartett Aufnahme Colorado
1952 Joseph Haydn Sinfonia concertante op. 84
für Violine, Violoncello, Oboe, Fagott und Orchester B-dur
op. 84, 3. Satz Finale Allegro con spirito, Bearbeitung
für Streichquartett La Salle Quartett, Colorado Symphony
Orchestra, Leitung: Frederick Boothroyd Aufnahme Colorado
1951 Wolfgang Amadeus Mozart Streichquartett A-dur,
KV 464 4. Satz Allegro ma non troppo LaSalle Quartett
Aufnahme Colorado 1951 |
|
18 |
Cincinatti |
Maurice Ravel
Streichquartett F-dur, 2. Satz, Assez vif. Tres rythme
LaSalle Quartett, Aufnahme Salzburg live 1976 Bela Bartok Streichquartett Nr. 5, 3. Satz Scherzo ,Alla bulgarese’, LaSalle Quartett, Privataufnahme Cincinatti 1953 Hans Erich Apostel Streichquartett Nr. 1 op. 7 2. Satz Thema. Largo con variazioni l-VI (.Wozzek-Variationen’) und 3. Satz Presto ma non troppo LaSalle Quartett, Aufnahme Köln 1981 |
|
19 |
Anfang
internationaler Tourneen |
Leon Kirchner
Streichquartett Nr. 1, I.Satz LaSalle Quartett Aufnahme
1965 Wolffgang Amadeus Mozart 2. Satz aus:
Streichquartett Nr. 20 D-dur KV 499
„Hoffmeister-Quartett“ LaSalle Quartett, Bruchsal
1965 Matyas Seiber 2. Satz aus:
Streichquartett Nr. 2 LaSalle Quartett, Cincinatti
1959 Bela Bartök Streichquartett Nr. 3 LaSalle
Quartett, Aufnahme Baden-Baden 1968 György
Lägeti 4. Satz aus: Streichquartett Nr. 2 LaSalle
Quartett, Aufnahme Köln 1973 Krzysztoff Penderecki
Quartetto per archi LaSalle Quartett, Aufnahme
Berlin 1967 Franco Evangelist! Aleatorio (2
Versionen) LaSalle Quartett, Aufnahme Berlin 1982 |
|
20 |
Stockhausen,
Boulez & Cage in Cincinatti |
John Cage String
quartet in four parts LaSalle Quartett Aufnahme Cincinatti
1970 Luägi Nono Fragmente - Stille. An Diotima
LaSalle Quartett, Aufnahme Vor-Uraufführung Cincinatti
1980 Luigi Nono Fragmente - Stille. An Diotima
LaSalle Quartett, Aufnahme DGG 1983 |
|
21 |
Der
Wiener Schule Zyklus und die ersten Schüler des
Quartetts |
Alban Berg Streichquartett
op. 3 2. Satz Mäßige Viertel
Live-Aufnahme Cincinatti 1977 mit Beifall 10'05
Franz Schubert Streichquartett Nr. 9 g-moll, D
173 3. Satz Menuett Alban
Berg Quartett, 3’20 Joseph Haydn
Streichquartett op. 54/ Nr. 1, 1. Satz Allegro con brio,
Vogler Quartett, Aufnahme Cincinatti 1989 Robert
Schumann Quintett für Klavier und Streichquartett
Es-dur op. 44, 2. Satz ,ln modo d'una marcia’, James
Levine, Klavier LaSalle Quartett, Live-Aufnahme Cincinatti
1980 O-Ton James Levine mit Overvoicing
Wolfgang Amadeus Mozart Trio für Klavier, Violine
und Violoncello KV 502, 3. Satz Allegretto James Levine, Klavier Linda Sharon, Violine Robert Martin, Violoncello Aufnahme Cincinatti 1956 Johann Sebastian Bach Konzert für zwei Violinen, Streicher und Basso Continuo d-moll, BVW 1043 3. Satz Allegro Linda Sharon und Walter Levin, Violinen LaSalle Quartett Vera Graf, Violine Aufnahme Cincinatti 1955 ßela Bartök Kontraste für Violine, Klarinette und Klavier, Sz 111 1. Satz Verbunkos. Moderato ben ritmato Judy Justice, Violine Walter Mays, Klarinette James Levine, Klavier Aufnahme Cincinatti 1960 Aufnahme fehlerhaft Artur Schnabel Sonate für Violine und Klavier ISatz (oder 2.Satz) Christian Tetzlaff, Violine Stefan Litwin, Klavier Aufnahme Cincinatti 1986 |
|
22 |
Erfahrungen
mit Schallplatten |
Gunter
Schüller Streichquartett Nr. 1, 1. Satz, 6’38
Aufnahme 1965 Hugo Wolf Streichquartett
d-moll, letzter Satz, DGG, track 8, 8’38 Aufnahme Berlin
1968 Alexander Zemlinsky Streichquartett Nr. 3, 1.
Satz, 6’45 Aufnahme 1965 Arnold Schömberg Streichquartett Nr. 2 op. 10 3. Satz Litanei LaSalle Quartett Margret Price, Sopran DGG 1969, track 7, 5’40 György Ligeti Streichquartett Nr. 2, 1.Satz,track 5, 5’10 LaSalle Quartett Live-Aufnahme 1969 Joseph Haydn Streichquartett op. 33 Nr. 2, Trio, 1’36 LaSalle Quartett, Aufnahme Cincinatti 1977 Ludwig van Beethoven Streichquartett op. 130 Cavatine und Beginn .Große Fuge’ LaSalle Quartett ,DGG 1976 Anton Webern Bagatellen für Streichquartett op. 9 LaSalle Quartett, DGG 1971 Wolfgang Amadeus Mozart Haffner-Sinfonie Finale Presto, NY Phil, Toscanini, Aufnahme 1929, 3’36 |
|
23 |
Zemlinsky
wiederentdeckt |
||
24 |
Wolf
Rosenberg und Herbert Brün - Komponisten großer
Streichquartette und jahrzehntelange Freunde Walter
Levins |
||
25 |
WL
als Lehrer nach 1987: Rückkehr nach Europa; |
||
26 |
Über
die Bedeutung des LaSalle Quartetts. Walter Levin und
seine Wirkung auf Stil und Kultur des Quarfettspiels
|